Fussball regiert unsere Leben. Dieser Slogan lässt sich durchaus auf die deutsche Bevölkerung übertragen. So gehört Fussball zu den wichtigsten Leidenschaften der Bürger und gerne dürfen auch Geschenke mit diesem beliebten Hobby in Verbindung stehen. Warum hier nicht auf ein ganz originelles Präsent zurückgreifen und einen bedruckten Fussball überreichen? Das ist in der heutigen Zeit nämlich durchaus möglich.
Led Zeppelin – das bleierne Luftschiff
Um es vorwegzunehmen – mehr als 300 Millionen verkaufter Alben machen Led Zeppelin zu einer der kommerziell erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Gegründet im Jahr 1968 spielten sie bis zum Tod ihres Schlagzeugers im September 1980 in unveränderter Besetzung; Robert Plant (Gesang), Jimmy Page (Gitarre), John Paul Jones (Bass und Keyboard) und John Bonham (Schlagzeug). Diese vier Musiker gelten heute als Pioniere und Wegbereiter des Heavy Metal und Hardrock. Doch der Reihe nach…
Queen – Eine Band schreibt Geschichte
Nachdem sich die Band Queen 1970 in England gründete, blieb ihre Besetzung mit Freddie Mercury (Gesang, verschiedene Instrumente), Brian May (Gitarre, Gesang), Roger Taylor (Schlagzeug, Gesang) und John Deacon (Bass, Gesang) mehr als zwanzig Jahre lang unverändert. Mehr als 320 Millionen verkaufte Tonträger machen Queen zu einer der erfolgreichsten Bands weltweit. Jeder der vier Musiker steuerte Eigenkompositionen zum Repertoire der Band bei, die über eine enorme stilistische Bandbreite verfügte. Vier ihrer grössten Hits sind: We Are the Champions (Freddie Mercury), Another One Bites the Dust (John Deacon), We Will Rock You (Brian May) und Radio Ga Ga (Roger Taylor).
ABBA – Musik für die Ewigkeit
Kaum eine andere Band hat die Musiklandschaft des 20. Jahrhunderts derart nachhaltig geprägt wie die schwedische Popband ABBA. Auch 40 Jahre nach dem Sieg beim „Eurovision Song Contest“ (damals noch „Grand Prix Eurovision de la Chanson“) im britischen Brighton hat die Musik der vier Schweden nichts von ihrer einzigartigen Faszination eingebüsst. Anhaltende Popularität, kommerzielle Verkaufsrekorde und völlig neuartige Wege bei Komposition, Arrangement und Aufnahme haben die Band schon während ihrer aktiven Zeit zwischen 1972 und 1982 unsterblich gemacht. „ABBA – Musik für die Ewigkeit“ weiterlesen
Was für ein Du(Tri)o!
Seit nunmehr 44 Jahren ist das Rock-Duo ZZ-Top nun im Geschäft. Doch wenn man den Erfolg nur den zwei Sängern zuschreiben würde, wäre das nicht ganz gerecht. Denn im Gründungsjahr 1969 waren noch drei weitere Musiker dabei: Der Schlagzeuger Dan Mitchell, Bassist Billy Etheridge und Keyboarder Dan Mitchel. Heute ist keiner der drei mehr in der Bluesrock Band zu finden.

(Quelle: Ticketcorner.ch)
Allerdings konnte Schlagzeuger Frank Beard, der zwar kein Gründungsmitglied der Band war, seit dem Jahr der Entstehung mittun. Doch die Aushängeschilder der Unternehmung bleiben das Duo um Billy Gibbons (64) und Dusty Hill (Auch 64).
Die beiden werden oft und gerne als Urgestein oder Relikte der Szene bezeichnet. Doch nicht nur dort kennt man die Altrocker. Gut und gerne sind sie auch „die zwei Opas mit den langen Bärten“, die in diesem Zusammenhang an die Zwerge aus Peter Jackson’s „Der Hobbit“ erinnern.
Das erfolgreichste Album der Band ist das 1983 erschienene „Eliminator“, bis zu dessen Verkauf sich die beiden Leadsänger ihre langen Bärte wachsen liessen, die noch heute ihr Markenzeichen sind. Die Rocker bleiben ihren Fans treu und so wurden noch nicht viele Tourneen abgesagt. Lediglich im Jahre 2000 als bei Dusty Hill Hepatitis C festgestellt wurde, gab es einen Abbruch und 2007 wurde die komplette Tournee vor Beginn abgesagt, da Hill einen Tumor am Innenohr hatte.
ZZ-Top bleibt im Geschäft und es wäre nicht unpassend zu sagen: „Und wenn sie nicht gestorben sind, rocken sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage weiter!“