Das Unternehmen der Relianz AG produziert und vertreibt organische Landschaftsbau- und Gartenprodukte. Seit mehr als 70 Jahren handelt die international agierende Firma mit Sackverpackungen aus natürlichen Materialien.
Familienunternehmen in dritter Generation
In ihren Anfängen erwarb die Züricher Firma gebrauchte Jutesäcke, die sie reinigte, reparierte und anschließend wieder verkaufte. Das Material war zu Beginn der 1950er Jahre vor allem als Verpackungssack im Zusammenhang mit dem damaligen Korea-Krieg sehr gefragt. In den 1960er und 1970er Jahren reiste der Firmengründer Gustav O. Engeler nach Indien, um dort erstmals neue, bereits fertige Jutesäcke und zugehörige Gewebe einzukaufen.
In zweiter Generation kümmerten sich die Söhne Gustav R. Engeler und Walter O. Engeler um den weiteren Ausbau des Unternehmens. Der Betrieb erweiterte sein Angebot um Gewebe und Sackverpackungen für den industriellen Bereich.
In dritter Generation wird die Firma heute von den beiden Enkeln Thomas M. Engeler und Andreas M. Engeler geführt. Sie passten ihre Produktpalette den Erfordernissen des Marktes an und unterhalten heute europaweite Geschäftsbeziehungen.
Das Produktangebot der Firma
Geonatex bietet im Bereich des sogenannten Sackhandels eine breit gefächerte Auswahl unter anderem an Erosionsschutznetzen, Begrünungsmatten, Jutestoffen, Bindegarnen und Sandsäcken.
Die Schutznetze werden vornehmlich aus natürlichen Kokosfasern hergestellt und kommen im Land- und Wasserbau zum Einsatz. Die Begrünungsmatten bestehen aus Kokos sowie alternativ aus einem Stroh-Heu-Gemisch und können mit jedem erdenklichen Saatgut verwendet werden. Sie sind damit für alle lokalen Erfordernisse ohne Einschränkung nutzbar.
Für den Einsatz im Gartenbau und den dekorativen Gartenbereich stehen Jutestreifen in unterschiedlichen Breiten zur Verfügung. Für die Anwendung bei Pflanzenballen sind verschiedene Gewebe erhältlich, die sämtlich für eine rückstandslose Verrottung im Boden geeignet sind.
Ein umfangreiches Sortiment an Ballastsandsäcken inklusive entsprechendem Zubehör wird jederzeit in den verschiedenen Lagern bereitgehalten. Im Fall von Katastrophen, beispielsweise bei einem Hochwasser, können die Säcke über eine spezielle Hotline angefordert werden, die auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar ist.
Hohe Qualitätsstandards als Markenzeichen
Das Unternehmen ist ISO zertifiziert und verfügt zusätzlich über eine HACCP-Zertifizierung, die als international anerkannte Norm für den Einsatz von Materialien im Zusammenhang mit Lebensmitteln steht. Die Firma garantiert transparente und verantwortungsvolle Strukturen und engagiert sich für die Sicherheit von Lebensmitteln.
Geonatex legt viel Wert auf hohe Standards bei Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien und achtet auf ein Einhalten nicht nur innerhalb Europas, sondern gleichermaßen in den Fabriken im asiatischen Raum. Die Produktionsorte in Asien werden regelmäßig besucht. Eine stetige Verbesserung der Arbeitsbedingungen vor Ort steht dabei im Fokus. Es besteht eine Zertifizierung, die nur an Firmen vergeben wird, die in den entsprechenden Ländern ohne Kinderarbeit produzieren lassen und bestimmte Standards an Arbeitssicherheit sowie Gesundheitsschutz erfüllen.
Als umweltbewusster und nachhaltig tätiger Betrieb achtet die Relianz AG in allen Bereichen auf ökologisches, ethisches und soziales Handeln. Der Umgang mit Kunden ist transparent gestaltet, wobei Informationen zur Produktherstellung sowie Materialherkunft jederzeit zur Verfügung gestellt werden.